Stadt in der Stadt

Jedes Jahr schließen sich zahlreiche soziokulturelle Zentren und Vereine aus Leipzig zu einer Projektgruppe zusammen. Durch die Vernetzung der Kompetenzen, Fähigkeiten, Ressourcen und Kontakte wird ein außergewöhnliches Ferienspiel organisiert. Das Projekt soll in erster Linie dazu dienen, dass die Kinder ihr kreatives Potenzial erkennen und ausschöpfen. Des Weiteren sollen sie gemeinsam Demokratie erfahren, sie werden durch die Planung einer Stadt spielerisch mit demokratischen Spielregeln vertraut gemacht. „Stadt in der Stadt“ versteht sich darüber hinaus als Netzwerk-Modell. Verschiedene Fähigkeiten und Ressourcen werden gebündelt und vernetzt.

Teilnahmebedingungen

Projektrahmen


Hier geht es zum Ferienangebot

Der durch die Beteiligung von Leipziger Denkmalstiftung, DENKMALSOZIAL und gemeinsam grün e. V. realisierte Blumenladen / Aktion 2019