## page was renamed from admin/2024-02-26 Schloss Hubertusburg == Schloss Hubertusburg == Das Schloss Hubertusburg liegt inmitten der Mutzschener Heide, im Zentrum Sachsens. Von hier aus sind es ungefähr 50 km in westlicher Richtung bis Leipzig oder zirka 80 km in südöstlicher Richtung bis Dresden. Seit dem 16. Jahrhundert galt das Waldgebiet um Wermsdorf, in dem sich das Schloss Hubertusburg befindet, als beliebtes Jagdrevier der Wettinischen Kurfürsten. Seit 1610 gab es dort das Jagdschloss Wermsdorf. Nachdem 1719 die Sächsische Hochzeit des Jahrhunderts zwischen Kurfürst Friedrich August III (1696-1763) und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha in Dresden gefeiert wurde, entschloss sich 1721 der Kurfürst August der Starke (1670-1733), dessen Sohn Friedrich August III war, ein neues Jagdschloss zu errichten und es dem jungen Brautpaar zu überlassen. Im den folgenden 300 Jahre erfolgten umfangreiche Umbauarbeiten. Die Hubertusburg entwickelte sich zu einem der größten Schlösser Europas und gilt als wichtigster Rokokobau in Sachsen. Ab 1840 wurde das Schloss als Landeshospital, im Nationalsozialismus als Offiziersschule und anschließend wieder als Militärlazarett genutzt. Nach dem zweiten Weltkrieg besetzten Amerikaner und anschließend das sowjetische Militär die Hubertusburg. Hierbei kam es zu großen Zerstörungen in der Schlosskapelle. Bald danach begann die Nutzung als Klinik. Hubertusburg wurde die größte Einrichtung des Gesundheitswesens im ehemaligen Bezirk Leipzig. Heute wird die Schlossanlage durch den Freistaat Sachsen finanziert. Das Schloss beherbergt Abteilungen für: • Psychologie, Psychotherapie, Neurologie und Pädiatrie • Die Zentralwerkstatt für den Erhalt von Archiv- und Bibliotheksgut • Den „Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.“, der sich für den Erhalt und die Sanierung das Jagdschlosses Hubertusburg einsetzt Das Schloss Hubertusburg ist für vielfältige Ausstellungen rund um Geschichte Sachsens und speziell der Region um Wermsdorf bekannt. Ein Besuch lohnt sich allemal und kulinarisch bietet der nahe Horstsee kleine Leckerbissen bei denen man sich von einem ereignisreichen Tag erholen kann. So kann der Tag nach einer Besichtigung der Anlage und eventueller Erkundung des Staatsforstes ausklingen. {{attachment:SH.jpg|Schloss Hubertusburg}} <>